
Ad Blocking mit UniFi einrichten
Was bringt AdBlocking
Ein AdBlocker verbessert dein Interneterlebnis, indem er lästige Werbung blockiert, die Ladezeiten von Webseiten verkürzt und deine Privatsphäre schützt. Gleichzeitig verhindert er Tracking und potenzielle Schadsoftware. Allerdings finanzieren sich viele Webseiten über Werbung – ein fairer Umgang mit Ausnahmen kann also sinnvoll sein.
Wie wird AdBlocking im UniFi OS eingerichtet
Zuerst müsst ihr euch in der UniFi Konsole einloggen.

Auf das Zahnradsymbol gehen um die Einstellungen aufzurufen

Den Punkt „Security“ auswählen, dann den Tab Protection wählen und bei „Ad Blocking“ den Haken setzen.
Domains bzw. IPs White listen
Es kann vorkommen, dass auch benötigte oder sinnvole Domains geblockt werden. So ist z.B. auch das Dashboard von Google Analytics standardmäßig geblockt.
Um dieses Problem zu beheben, können bestimmte IPs oder Domains auf die White List gesetzt werden.

Auf „Ccreate Entry“ klicken, den entprechenden Eintrag machen und Allow auswählen. Danach ist die ausgewählte Domain oder IP von der AdBlock Regel ausgenommen.