Warum ein Hotspot für Restaurant-Betreiber unverzichtbar ist

Ein aufgeklappter Laptop auf einem Tisch. Links daneben ein Notizblock mit Stift. Rechts vom Laptop eine volle Tasse Kaffee

Warum ein Hotspot für Restaurant-Betreiber unverzichtbar ist

Eine stabile Internetanbindung ist heutzutage unverzichtbar, besonders an Orten, an denen sich Gäste länger aufhalten möchten. Ein WLAN-Hotspot für Restaurant-Gäste ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Gastfreundschaft. Er fördert nicht nur die Zufriedenheit, sondern stärkt auch die Kundenbindung und schafft Vertrauen.

50% mehr Umsatz durch einen WLAN Hotspot im Restaurant

Eine stilisierte Grafik welche steigende Balken zeigt und einen roten aufsteigenden Pfeil darüber. Rechts daneben eine Person die nach oben zeigt
Steigender Umsatz dank WLAN

Eine Studie aus Malaysia kam zu dem Ergebnis, dass ein kostenloses WiFi im Restaurant den Umsatz um bis zu 50% steigern kann.
Diesen enormen Wettbewerbsvorteil darf sich kein Gastronom entgehen lassen.

Worauf achten beim WLAN Hotspot für ein Restaurant?

Trotz der enormen Vorteile eines kostenlosen WLAN in einem Gastrobetrieb, birgt das Angebot auch Risiken.

Welche Risiken lauern?

  • Störerhaftung
  • Frustrierte Gäste aufgrund von schlechter WLAN Qualität
  • Dauerparker & „WLAN-Leecher“
  • Datenschutz DSGVO

Lassen Sie uns im folgenden Abschnitt näher auf die einzelnen Risiken eingehen. Außerdem zeigen wir, wie diese Risiken eliminiert bzw. minimiert werden können.

Störerhaftung

Unter dem Begriff Störerhaftung versteht man eine Haftung des Betreibers für möglicherweise rechtswidrige Taten, welche von dritten Personen begangen wurden. So wäre z.B. ein Betreiber eines öffentlich zugänglichen WLAN für das Erstellen von z.B. Raubkopien durch Gäste haftbar.
Diese Regelung wurde allerdings 2017 durch eine Novelle des TMG (Telemediengesetz) abgeschafft, das bedeutet aufatmen für Betreiber eines WLAN Hotspots.

Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel der IHK über die Störerhaftung.

Frustrierte Gäste aufgrund von schlechter WLAN Qualität

Ein einfaches, kostenloses WLAN-Angebot im Restaurant ist noch lange kein Garant für zufriedene Gäste. Im Gegenteil, eine schlechte WLAN-Verbindung oder eine unzuverlässige Internetanbindung kann schnell zu Frustration führen. Daher ist es entscheidend, nicht nur das Angebot bereitzustellen, sondern vor allem auf die Qualität des WLANs zu achten – denn nur ein stabiles und schnelles Netzwerk sorgt für ein positives Erlebnis und zufriedene Gäste.

Eine optimale WiFi-Erfahrung beginnt bereits bei der sorgfältigen Planung. Achten Sie darauf, dass Ihre Internetanbindung über ausreichend Bandbreite verfügt, um den Anforderungen Ihrer Gäste gerecht zu werden. Ebenso wichtig ist eine niedrige Latenzzeit, die eine schnelle und stabile Verbindung ermöglicht. Dies wird insbesondere durch einen modernen Glasfaseranschluss gewährleistet, der eine zuverlässige Leistung sicherstellt.

Auch die Platzierung der Hardware will gut durchdacht sein. Hier geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern um zahlreiche technische Faktoren. So spielt es eine entscheidende Rolle, wo Kabel verlegt werden können und wie Ihr Internetrouter angebunden wird. Besonders wichtig ist die optimale Positionierung der WiFi Access Points, da sie maßgeblich die Netzabdeckung und -qualität beeinflussen.

Spezialisierte Dienstleister können durch professionelle Planung und Simulation eine perfekte WLAN-Ausleuchtung gewährleisten – und damit ein erstklassiges WLAN-Erlebnis für Ihre Gäste schaffen.

Zu kompliziert?

Lesen Sie unseren Artikel zum Thema Managed WLAN. Hier wird beschrieben, wie ein outsourcen des WLAN Angebots Ihren Alltag erleichtert.

Dauerparker & „WLAN-Leecher“

Trotz aller Gastfreundschaft ist es wichtig ungebetene Gäste los zu werden. Die sogenannten „WLAN-Leecher“ saugen wortwörtlich Ihre WLAN leer. Diese Personen sind vielleicht gar keine Gäste bei Ihnen, nutzen aber trotzdem das WLAN und klauen somit wertvolle Bandbreite von zahlenden Kunden.

Es gibt einige Möglichkeiten dieses Problem einzudämmen. So ist es möglich die Nutzung des WLAN zeitlich zu begrenzen oder Voucher auszugeben. Durch den Einsatz intelligenter Software wäre es ebenso machbar unerwünschte Nutzer zu erkennen und dauerhaft bzw. zeitweise zu sperren. Somit schaffen Sie wieder freien Raum für Ihre geehrten Gäste.

Datenschutz DSGVO

Ein allgegenwärtiges Thema darf natürlich nicht fehlen. So wie Sie bestimmt in vielen Bereichen Ihres Gastronomie-Alltags mit dem Thema Datenschutz konfrontiert sind, ist es natürlich auch beim WLAN nicht zu vernachlässigen.

Um diese Datenschutzanforderungen souverän zu erfüllen, empfiehlt es sich, ein Captive Portal zu nutzen. Dabei handelt es sich um eine Seite, die sich automatisch öffnet, sobald sich ein Gast mit dem WLAN verbindet. Hier können Sie transparent über die Datenerhebung informieren und die erforderliche Einwilligung einholen, bevor der Zugang zum Internet gewährt wird. So schaffen Sie nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch Vertrauen bei Ihren Gästen.

Fazit

Der Aufwand lohnt sich! Ein stabiles und leistungsstarkes WLAN in Ihrem Restaurant bietet Ihren Gästen einen echten Mehrwert und sorgt für ein rundum positives Erlebnis. Dies wirkt sich nicht nur unmittelbar auf Ihren Erfolg aus, sondern stärkt auch langfristig die Kundenzufriedenheit und -bindung.

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist es sinnvoll, einen professionellen Dienstleister mit der Einrichtung und Wartung des Hotspots zu beauftragen. So stellen Sie sicher, dass alles technisch einwandfrei funktioniert – und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Entdecken Sie unsere WLAN Lösungen und kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung