Was ist Managed WiFi/WLAN?

Managed WiFi ist eine komplett extern verwaltete und gehostete WLAN Lösung. Der IT-Anbieter übernimmt in diesem Fall die gesamte Verwaltung, Wartung und Sicherstellung der Netzwerkstabilität. Durch diesen Ansatz verbleibt bei dem Kunden keinerlei Aufwand für das betreiben eines performanten WLAN Netzwerkes.

Welche Vorteile hat Managed WiFi?

  1. Zuverlässigkeit: Experten überwachen das Netzwerk rund um die Uhr, erkennen Störungen sofort und sorgen für maximale Verfügbarkeit.
  2. Skalierbarkeit: Managed WiFi kann einfach an die wachsenden Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden, sei es durch mehr Nutzer oder größere Flächen.
  3. Sicherheit: Der Dienstleister sorgt für regelmäßige Sicherheitsupdates und Schutzmaßnahmen, um das Netzwerk gegen Cyberangriffe zu schützen.
  4. Performance-Optimierung: Durch kontinuierliche Überwachung werden Engpässe erkannt und behoben, um eine stabile und schnelle Verbindung zu gewährleisten.
  5. Wartung und Support: Der Anbieter kümmert sich um die Hardware, wie Access Points und Router, und bietet technischen Support bei Problemen.
  6. Initiale Investition: Der ausgelagerte Ansatz ermöglicht es, das WLAN Netzwerk vor Ort mit minimalsten Hardwareaufwand zu realisieren. Dies spart Geld und Zeit.
  7. Schnelle Problemlösung: Durch ein 24/7 Monitoring können Probleme schnell erkannt und ohne physische Präsenz gelöst werden.

Welche Nachteile hat der Managed WiFi Ansatz?

  1. Internetanbindung: Da der Controller nicht vor Ort ist, muss eine stabile Internetverbindung vorhanden sein, damit das WLAN zuverlässig funktioniert.
  2. Spezielle Anforderungen: Bei speziellen oder sehr komplexen Netzwerkanforderungen kann es sein, dass ein Managed WiFi-Service nicht alle individuellen Bedürfnisse des Unternehmens sofort abdeckt oder Anpassungen Zeit in Anspruch nehmen.
  3. Datenschutz: Da Telemetriedaten bei Managed WiFi an externe Server übertragen werden, ist strenger Datenschutz wichtig. Personenbezogene Daten sollten anonymisiert oder minimiert werden, um Missbrauch zu verhindern und gesetzliche Vorgaben, wie die DSGVO, einzuhalten.

Fazit

Auch wenn es ein paar Nachteile gibt, überwiegen doch die Vorteile eines managed WLAN Modells. Durch die Zentralisierung der Verwaltung können Ressourcen viel effektiver genutzt werden, dies resultiert in reduzierten Kosten und Aufwand um schnell ein leistungsfähiges Netzwerk aufzubauen.

Wir bieten modernste WLAN Lösungen für Sie an